Zum Inhalt springen

Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der Software SCOPES

CO2-Footprint berechnen

Mit SCOPES können Sie den CO₂-Footprint Ihres Unternehmens ganz einfach und per Knopfdruck berechnen. Vollautomatisiert werden aus Datenmengen alle für Ihre CO₂-Bilanz relevanten Informationen extrahiert. Diese sind ebenso transparent wie prüfungssicher und ermöglichen Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Reduzierung beginnt mit Bilanzierung

CO2-Treiber identifizieren: mit SCOPES

CO₂-Treiber in Unternehmen müssen identifiziert werden, um diese zu reduzieren und auszugleichen: Treibhausgasreduzierung beginnt mit Treibhausgasbilanzierung. So einfach ist das und so einfach funktioniert auch unsere Software SCOPES. Mit der GLOBAL CLIMATE Software können Sie künftig die CO₂-Bilanz Ihres Unternehmens (Corporate Carbon Footprint/CCF) und den Ihrer Produkte (Product Carbon Footprint/PCF) tagesaktuell und per Knopfdruck erstellen. 

CO2-Bilanzierung mit SCOPES kann so einfach sein

Unternehmensdaten rein. CO2-Daten raus.

Auf Basis der validen Finanzdaten aus der Beschaffung und der Buchhaltung generieren wir revisionssichere und auf dem gesamten Wertschöpfungsprozess basierende CO₂-Daten in Scope 1, 2 und 3: Die GLOBAL CLIMATE Software ist vergleichbar mit einem dynamischem Controlling-System, das jederzeit auf Basis von Finanzdaten den aktuellen Stand und die Entwicklung der CO₂-Emissionen Ihres Unternehmens wiedergibt. Das Ergebnis: ein allzeit aktueller CO₂-Footprint, der in Echtzeit berechnet wird und der Ausgangspunkt für Ihre Reduktionsstrategien ist. Unsere Software kann unkompliziert in Ihre bestehenden Prozesse sowie an alle ERP-Systeme wie SAP (inkl. S4HANA), Microsoft Dynamics, DATEV, Oracle, Sage oder ABAS integriert werden.

Ihre Vorteile

  • Kein manuelles Sammeln von Daten mehr nötig
  • Zeit- und Kostenersparnis durch Automatisierung der Prozesse
  • Absolute prüfungssichere und verlässliche Daten
  • Neuralgische Punkte jederzeit erkennen und kurzfristig handlungsfähig sein
  • Gesetzliche Vorgaben und Nachweispflicht erfüllen

Eine Begriffserklärung

Was sind Scope 1, 2 und 3?

Scope 1

Direkte Emissionen

Scope 1 umfasst die direkten Emissionen, die Unternehmen verursachen wie das in den Bereichen Fuhrpark, Infrastruktur, Prozesse, Produkte und Events der Fall ist. Hier ist entscheidend, wie hoch beispielsweise der Anteil an E-Mobilität ist, wie die Gebäude isoliert sind und ob die Produktionsprozesse effektiv sind.

Scope 2

Indirekte Emissionen

Scope 2 bündelt alle indirekten Emissionen, die durch die Nutzung von extern zur Verfügung gestellter Energie zustande kommen. Das kann je nach Anbieter stark variieren. So kann das Umsteigen auf Ökostrom oder das Integrieren einer hauseigenen Photovoltaikanlage den Footprint Ihres Unternehmens bereits deutlich senken.

Scope 3

Emissionen: vor- und nachgelagert

Scope 3 beschreibt die Emissionen die vor- und nachgelagert im Zusammenhang mit Ihren Produkten und Services entlang der gesamten Supply Chain entstehen. Hierzu gehören Lieferanten und Partner, mit denen Sie zusammenarbeiten. Je nachhaltiger diese agieren, desto geringer fällt Ihre CO₂-Bilanzierung aus und desto besser schneiden Sie im ESG-Rating ab.

Wir geben Einblick

Was leistet unsere Software?

SCOPES passt sich flexibel Ihrem System und Ihren Anforderungen an, egal ob Sie mit ERP, Microsoft Dynamics, DATEV, Oracle, Sage oder ABAS arbeiten. Auf Basis Ihrer Daten aus Rechnungswesen, Buchhaltung und Warenwirtschaft können wir über alle Buchungskreise hinweg, exakte CO2-Bilanzen erstellen. Im Onboarding-Prozess besprechen wir ausführlich, welche Besonderheiten und spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen sind und modellieren unsere Lösung entsprechend.

Auf dieser Plattform können Sie jederzeit ihre CO2-Bilanz nach Zeiträumen und über die jeweiligen Scopes 1, 2 und 3 einsehen. 

Über unsere SCOPES Financials können Sie jederzeit Ihre Summen- und Saldenliste hochladen, um eine aktuelle Zwischenbilanz Ihrer CO2-Daten zu erhalten. 

Die Kontoübersicht wird im Onboarding im System hinterlegt, sodass eine Zuordnung bereits existiert. 

Unter SCOPES Units können detailliert Daten erfasst werden. Hierfür sind bereits CO2-Kategorien und CO2-Typen hinterlegt. 

Mit dieser Zusatzfunktion ist das Abbilden der Logistikkette mit dem jeweiligen Lieferanten möglich. 

Nachhaltige Lösungen aus einer Hand

Bei GLOBAL CLIMATE gibt es nachhaltige Lösungen aus einer Hand: Kombinieren Sie SCOPES mit unseren anderen Software-Lösungen SCORES, CONTROL und dem DATAHUB: nachhaltiger können wir Sie nicht aufstellen!