GLOBAL SUMMIT 2025
Was passiert, wenn Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit zusammenkommen, um über das Morgen zu sprechen – aber ganz bewusst im Heute bleiben? Genau das haben wir beim GLOBAL SUMMIT 2025 erlebt. Und wir von GLOBAL CLIMATE sind stolz, dieses Event gemeinsam mit dem VfL Bochum 1848 und klimaneutral.ruhr möglich gemacht zu haben.
Mehr als 120 Teilnehmende haben am 8. April im Vonovia Ruhrstadion zusammengefunden, um sich auszutauschen, zuzuhören, voneinander zu lernen – und vor allem: um ins Tun zu kommen.
👉 Hier unser Video anschauen und die Highlights des GLOBAL SUMMIT 2025 erleben.
Mehr als 120 Teilnehmende haben am 8. April im Vonovia Ruhrstadion zusammengefunden, um sich auszutauschen, zuzuhören, voneinander zu lernen – und vor allem: um ins Tun zu kommen.
👉 Hier unser Video anschauen und die Highlights des GLOBAL SUMMIT 2025 erleben.
Warum wir den Summit ins Leben gerufen haben
Als ESG-Beratung und Softwareanbieter sehen wir täglich, wie komplex, aber auch wie entscheidend nachhaltige Transformation geworden ist. Mit dem GLOBAL SUMMIT wollten wir einen Raum schaffen, der nicht belehrt, sondern inspiriert. Keine Messegänge, keine Hochglanzfolien – sondern ehrliche Gespräche, konkrete Herausforderungen und greifbare Lösungen.
„Man kann sehr viel für sein eigenes Unternehmen mitnehmen.“
„Es gab sehr viele praxisnahe Beispiele.“
„Wir wollen mit dem GLOBAL SUMMIT eine Plattform schaffen, die Unternehmen und Interessierte zusammenbringt – und echten Raum für Erfahrungsaustausch bietet. Kein Lauf von Stand zu Stand, sondern ehrliche, tiefgehende Gespräche.“
– Altan Günsoy, Geschäftsführer GLOBAL CLIMATE
Unser Antrieb: Nachhaltigkeit darf kein abstraktes Zukunftsthema sein. Sie muss im Hier und Jetzt verankert werden – in Strategien, Systemen und im Mindset.
„Man kann sehr viel für sein eigenes Unternehmen mitnehmen.“
„Es gab sehr viele praxisnahe Beispiele.“
„Wir wollen mit dem GLOBAL SUMMIT eine Plattform schaffen, die Unternehmen und Interessierte zusammenbringt – und echten Raum für Erfahrungsaustausch bietet. Kein Lauf von Stand zu Stand, sondern ehrliche, tiefgehende Gespräche.“
– Altan Günsoy, Geschäftsführer GLOBAL CLIMATE
Unser Antrieb: Nachhaltigkeit darf kein abstraktes Zukunftsthema sein. Sie muss im Hier und Jetzt verankert werden – in Strategien, Systemen und im Mindset.
Bochum als Bühne – und der VfL mittendrin
Dass der VfL Bochum nicht nur unser Partner, sondern auch Vorreiter im Bereich ESG ist, macht uns besonders stolz. Der Club nutzt unsere Softwarelösung, die GLOBAL SUITE, um seine Emissionen zu analysieren, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die eigene Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln. Diese Verbindung zwischen Sport, Technologie und Verantwortung ist genau das, was es braucht: starke Allianzen, um echte Wirkung zu erzielen.
„In der heutigen Zeit bedarf es praxisnaher Impulse und Austauschformate für eine nachhaltige Entwicklung. Die positive Resonanz zeigt, dass wir mit dem GLOBAL SUMMIT den Nerv der Zeit getroffen haben.“
– Matthias Mühlen, Direktor Nachhaltigkeit & Mitglied der Geschäftsleitung, VfL Bochum 1848
„In der heutigen Zeit bedarf es praxisnaher Impulse und Austauschformate für eine nachhaltige Entwicklung. Die positive Resonanz zeigt, dass wir mit dem GLOBAL SUMMIT den Nerv der Zeit getroffen haben.“
– Matthias Mühlen, Direktor Nachhaltigkeit & Mitglied der Geschäftsleitung, VfL Bochum 1848
Regulatorik trifft Realität – und den richtigen Nerv
Die regulatorischen Anforderungen rund um CSRD, ESRS, EU-Taxonomie und die viel diskutierte Omnibusverordnung standen ganz oben auf der Agenda. Die Omnibus-VO bringt unter anderem eine neue Dynamik in die Offenlegungspflichten und fordert Unternehmen noch stärker dazu auf, Nachhaltigkeit als Teil ihrer Governance zu verstehen – nicht als Fußnote im Bericht, sondern als integralen Bestandteil unternehmerischer Steuerung.
„Zurzeit treibt uns das Thema Omnibus-Richtlinie um, wir haben aber für uns beschlossen, dass wir weitermachen möchten, weil wir intrinsisch motiviert sind.“
Gerade deshalb war es spannend zu sehen, dass zwei Drittel der Teilnehmenden bei der Frage, ob sie in Sachen Nachhaltigkeit intrinsisch motiviert sind, die Hand gehoben haben. Das zeigt: Der Wandel kommt nicht nur von außen durch Gesetze – er kommt auch von innen.
„Ich habe total spannende Eindrücke mitnehmen können, dass Nachhaltigkeit nicht nur die Pflicht zur Regulation, sondern auch zur Innovation ist.“
„Zurzeit treibt uns das Thema Omnibus-Richtlinie um, wir haben aber für uns beschlossen, dass wir weitermachen möchten, weil wir intrinsisch motiviert sind.“
Gerade deshalb war es spannend zu sehen, dass zwei Drittel der Teilnehmenden bei der Frage, ob sie in Sachen Nachhaltigkeit intrinsisch motiviert sind, die Hand gehoben haben. Das zeigt: Der Wandel kommt nicht nur von außen durch Gesetze – er kommt auch von innen.
„Ich habe total spannende Eindrücke mitnehmen können, dass Nachhaltigkeit nicht nur die Pflicht zur Regulation, sondern auch zur Innovation ist.“
Austausch, der bleibt
Zwischen Paneldiskussionen, Workshops, Currywurst und Stadionführung wurde schnell klar: Der Bedarf an Orientierung ist groß – und gleichzeitig ist die Bereitschaft da, Verantwortung zu übernehmen. Ob bei konkreten Fragen zur Datenlage, zur effizienten Umsetzung oder zur strategischen Integration in bestehende Geschäftsmodelle – die Gespräche gingen in die Tiefe.
„Das Format war großartig gestaltet.“
„Der GLOBAL SUMMIT ist mehr als nur ein Treffen – er ist ein notwendiges Signal.“
– Christian Kleinhans, klimaneutral.ruhr
„Das Format war großartig gestaltet.“
„Der GLOBAL SUMMIT ist mehr als nur ein Treffen – er ist ein notwendiges Signal.“
– Christian Kleinhans, klimaneutral.ruhr
Was nehmen wir mit?
Der Summit hat uns einmal mehr gezeigt: Nachhaltigkeit ist keine Trendwelle. Sie bleibt Top-Priorität – in der Wirtschaft, in der Gesellschaft, im Denken. Besonders dann, wenn sie strategisch klug, digital gestützt und praxisnah gedacht wird.
Wir danken allen, die dabei waren – für das Vertrauen, den Input und das gemeinsame Gestalten.
Und auch wenn der nächste Summit noch keinen festen Termin hat – die Energie, die wir mitgenommen haben, wirkt weiter.
Wir danken allen, die dabei waren – für das Vertrauen, den Input und das gemeinsame Gestalten.
Und auch wenn der nächste Summit noch keinen festen Termin hat – die Energie, die wir mitgenommen haben, wirkt weiter.
Neugierig geworden?
Unser Team steht bereit für den Austausch – persönlich, strategisch, auf Augenhöhe. Gemeinsam gehen wir die nächsten Schritte. Denn: Wer früher handelt, ist länger nachhaltig.
Unsere Suite